Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

KAB Reifferscheid-Rodder

Steckbrief der KAB Reifferscheid/Rodder

Name des Ortsverbandes: Reifferscheid/Rodder

Vorsitzender:
Peter Kaiser, Gartenstr. 18, 53520 Reifferscheid

Kassiererin/Geschäftsführerin: Rita Kaiser

Mitgliederzahl: 31

Aktivitäten:

  • Gesellige Treffen für alle Interessierten
  • Seniorentreffen
  • Bildungsangebote zu politischen, aktuellen und religiösen Themen (z. B. Mindestlohn, TTIP, Minijobs, Flüchtlingsarbeit)
  • Tagesausflüge und Wanderungen
  • mit der Frauengemeinschaft und der Kath. KiTa wurden gemeinsame Veranstaltungen angeboten (Abendwallfahrt, Weihnachtsbasar, Familiennachmittag)
  • Singnachmittage für Jung und Alt

Besonderheit:
Auf Initiative der KAB wurde 2013 eine große Unterschriftenaktion zur Installierung einer Bereitschaftsdienstzentrale in Adenau begonnen. Durch die Aktion wurde erreicht, dass die Zentrale eingerichtet werden konnte und sich fast 7.500 Menschen beteiligten.

KAB Reifferscheid-Rodder startet ins Jahr 2023

Am Dreikönigssonntag trafen sich die Mitglieder und Freund*innen der KAB Reifferscheid/ Rodder zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Rodder. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Kaiser ging es kurz in die Regularien, Kassenbericht und Rückblick auf das Jahr 2022. Besonders zu erwähnen war das Treffen mit dem befreundeten KAB Ortsverband Brüggen-Bracht, der bereits mehrmals einen höheren Betrag und vor kurzem wieder 500,--€ für soziale Zwecke an die von der Flut betroffene Ortsgemeinde Fuchshofen gespendet hatte. Im Jahr 2023 will man diesen Kontakt weiter pflegen, Mitglieder der KAB Brüggen-Bracht planen eine Tagesfahrt ins Ahrtal mit Beteiligung des hiesigen Ortsverbandes.

Auch der informative und interessante Besuch beim bekannten Pfarrer Meurer in Köln-Vingst klang noch in den Köpfen und Gedanken der Teilnehmer nach.

 

Für das Jahr 2023 stehen einige Veranstaltungen auf dem Programm.

Ganzer Bericht

Blick Aktuell - Pressemeldung zur Fahrt nach Köln

Aus dem KAB-Ortsverband Reifferscheid-Rodder haben an der Fahrt nach Köln am 31. Juli 2022 einige Frauen und Männer - auch Nichtmitglieder - teilgenommen. Weitere Infos auch in den News.

Hilfe für die Flutopfer - Besuch der KAB Brüggen-Bracht im Mai 2022

KAB Verbände aus ganz Deutschland hatten nach der katastrophalen Flut 2021 im Ahrtal eine große Spendenbereitschaft gezeigt und an den Bürgerfonds der Verbandsgemeinde Adenau - Fluthilfe- gespendet. Der KAB Ortsverband Pfarrgruppe St. Maria Himmelfahrt, Brüggen-Bracht hatte ebenfalls großzügig gespendet.

Gemeinsam mit dem KAB-Ortsverband Reifferscheid/Rodder besuchte man die von der Flutkatastrophe stark betroffene Ortsgemeinde Fuchshofen, die zur Pfarrei Reifferscheid gehört, um dort aktuell soziale Projekte finanziell zu unterstützen.

Eine KAB-Delegation aus Brüggen-Bracht machte sich mit dem KAB OV Reifferscheid-Rodder und Mitgliedern des Gemeinderates sowie mit Betroffenen vor Ort ein Bild von den Schäden.

Unter anderem wurden das Gemeindehaus, ein privates Gebäude und ein Bauernhof besichtigt.

Nach einer kleinen Stärkung fuhr die Delegation weiter mit dem KAB OV Reifferscheid/ Rodder durchs Ahrtal über die Ortschaften Schuld - Insul - Altenahr - Dernau bis nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.

"Sing mit der KAB" und Jahreshauptversammlung 2022

KAB singt, ehrt, diskutiert und beschließt

Rodder/Reifferscheid, 19. Mai 2022

Zu einer Doppelveranstaltung hatte der Vorstand der KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Reifferscheid/Rodder seine Mitglieder und Interessierte ins Gemeindehaus nach Rodder eingeladen.

Im sehr gut besuchten Saal des Gemeindehauses begrüßte der Vorsitzende Peter Kaiser sichtlich erfreut alle, die nach 2-jähriger Pause wieder zum Heimat- und Volksliedersingen gekommen waren. Die Sangesfreund*innen freuten sich sehr, die alten Lieder und Weisen, unter der bewährten Leitung von Herbert Ernst (Akkordeon), Willi Klein (Trompete) und unterstützt von Theo Gerhardt (Akkordeon) singen zu können. Erfreulicherweise gab es auch wieder einige neue Sänger*innen, die Zeit verging wie im „Flug“ beim Singen der schönen alten Heimatlieder. Darüber hinaus wurden manche Texte oder nicht mehr gebräuchliche Wörter nach ihrer Herkunft oder Sinnhaftigkeit erläutert. Zum Schluss des gelungenen Abends bedankte sich der Vorsitzende bei den Musikern und alle freuen sich schon auf ein Wiedersehen in ca. 6 Wochen.

Nach dem Singen blieben die anwesenden Mitglieder der KAB noch zusammen zur anstehenden Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021.

Ganzer Bericht

 

Dank an Spender*innen

Im Rahmen einer Aktion in der Ortsgemeinde Reifferscheid, dem sogenannten Adventsfenstertreffen, beteiligte sich auch der KAB Ortsverband Reifferscheid/Rodder. Das Adventsfenster beim Ortsvorsitzenden Peter Kaiser war somit festlich geschmückt und einige Mitglieder sowie interessierte Freund*innen und Bekannte trafen sich dort Corona gerecht draußen vor dem Haus. Bei Glühwein, Tee, Kakao und Plätzchen ließ man in Gesprächen das Jahr 2021 Revue passieren, das gerade auch hier im Kreis Ahrweiler zu einem „Katastrophen Jahr“ wurde. Die Flut im Juli, im naheliegenden Ahrtal, ist in den Köpfen und Seelen der Menschen immer noch präsent. Die Mitglieder des einzigen KAB Ortsverbandes im Kreis Ahrweiler nahmen somit die Gelegenheit wahr, um sich für die großartige Spendenbereitschaft der KAB Orts- und Bezirksverbände auf Diözesan- und Bundesebene zu bedanken. In Newslettern, Pressemitteilungen und KAB-Aktionen wurde zu Spenden aufgerufen oder gesammelt. Es kam eine fünfstellige Summe zusammen, welche dem „Bürgerfonds Hochwasser“ der Verbandsgemeinde Adenau zugute kam. Die Spendengelder wurden dort fach- und sachgerecht an die Flutopfer verteilt.

Der Vorstand des Ortsverbandes Reifferscheid/Rodder möchte sich nochmals für die gelebte bundesweite Solidarität der KAB für die Flutopfer im Ahrtal von Herzen bedanken.

Warten hat (D)ein Gesicht - Adventsaktion der KAB Deutschlands 2021

Ich warte darauf, dass mehr Menschen, auch in meiner direkten Umgebung, ihr soziales Gewissen schärfen, mehr Mitmenschlichkeit zeigen, gegen rechtes Gedankengut Stellung nehmen und ihren Egoismus ablegen und Mitglied in der KAB werden.

Persönlich freue ich mich darauf meine Kinder über die Festtage zu besuchen.

Peter Kaiser
Vorsitzender KAB Ortsverband Reifferscheid/Rodder

Tag des Ehrenamtes der VG Adenau am 2. September 2017

Die KAB Reifferscheid-Rodder hat sich einem interessierten Publikum am Tag des Ehrenamts der VG Adenau im Ring-Boulevard am Nürburgring präsentiert.

Weitere Informationen im Bericht.

Podiumsdiskussion am 9. Juni 2017

Hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung am 9. Juni 2017 im neuen Gemeindehaus in Reifferscheid.

Die Pressemitteilung finden Sie hier.

"Nur die Füße tun mir leid"

Am 20. April 2023 hatte die KAB Reifferscheid-Rodder zu einem Filmvortrag über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela eingeladen. Der Referent Jürgen Schwarzmann berichtete anschaulich über seine Pilgerwanderungen. Viele der Anwesenden waren ebenfalls Camino-Kenner und so entwickelte sich der Abend zu einem interessanten Erfahrungsaustausch.

Hier der Bericht des Ortsverbandes.

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Trier
Weberbach 71
54290 Trier
Tel: +49 651 97085-0
Fax: + 49 651 97085-10
Kontakt