Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

veranstalten

Unsere Veranstaltungen

Der KAB-Diözesanverband, die Bezirksverbände und Ortsverbände bieten im Laufe des Jahres diverse Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen an.

Wir haben Ihnen hier die Veranstaltungen 2023 aufgelistet. Sobald es Angaben über die Anmeldung, die Kosten oder den Anmeldeschluss gibt, werden diese hier ergänzt.

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen zu Veranstaltungen benötigen. Tel: 0651 97085-0. Vielen Dank!

Corona-bedingt bitten wir um Beachtung der Hygieneregeln und der Hinweise in öffentlichen, regionalen Zeitungen oder Infoblättern, ob die Veranstaltung durchgeführt werden kann.

Veranstaltungen auf Bezirks- und Diözesanebene

10.02.2023: Saarbrücken: Pflegefachtag mit diversen Referierenden

09.03.2023: online: "Arbeit und mentale Gesundheit"; Referentin: Anika Schulz

18.03.2023: Trier: "Anleitung zur kommunikativen Selbstverteidigung"; Referent: Marc-Bernhard Gleißner

15. - 16.04.: Pilgern auf den Spuren der Heiligen Hildegard - von Kirn bis zur Klosterruine Disibodenberg

29.04.2023: Trier: Café International im Rahmen der Heilig-Rock-Tage

09.09.2023: Tagesfahrt mit Besuch des Hunsrück-Doms in Ravengiersburg und des Schlosses in Gemünden

07.10.2023: Trier: Tag der menschenwürdigen Arbeit: Gottesdienst, Vortrag und Empfang; Leitung: Diözesanvorstand

02.12.2023: Trier: Die Bibel - mit anderen Augen lesen; Leitung: Ruth Mareien de Bueno

Kooperationsveranstaltungen:

04.03.2023: Trier: Infostand zum Equal Pay Day
01.05.2023: Trier: Veranstaltung mit dem DGB und Trucker-Fahrer*innen - weitere Kundgebungen in Koblenz und Saarbrücken
04.10.2023: Trier: "Sorry, we missed you" - Agenda-Kino im Broadway-Kino
15.11.2023: Trier: "Zu jeder Zeit" - Agenda-Kino im Broadway-Kino

MAV-Schulungen

Für Mitglieder der Mitarbeitervertretungen (MAVen) im Bistum Trier, der Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände sowie der Einrichtungen der KiTa gGmbHs bietet der Berufsverband der KAB mehrere Fortbildungsveranstaltungen im Robert Schuman Haus in Trier an:

  • 22./23.03.2023: "Einführung in die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)"
  • 25./26.04. und 19./20.09.2023: "Einführung in die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)"
  • 13./14.11.2023: "Grundzüge des Arbeitsrechts"

Für Nachfragen und für Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

Tel: 0651 97085-13 oder per Mail

Flyer "MAV-Schulungen 2023"
 

Veranstaltungen der KAB Dillingen-Pachten

21.01.2023: Neujahrsempfang der KAB Dillingen-Pachten

03.03.2023: Teilnahme am Weltgebetstag der Frauen in Hl. Sakrament

22.04.2023: Jahreshauptversammlung mit vorheriger Heiliger Messe

22.06.2023: "WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär"; Referent: Andreas Luce

14.09.2023: "Zukunft Kirche?"; Referentin: Dagmar Heib, Mitglied im Pastoralrat des Bistums Trier

18.09.2023: Teilnahme an der Orannawallfahrt nach Berus

Weitere Infos in der örtlichen Presse.

Ansprechpartnerinnen: Petra Knaubert und Karin Liermann

Veranstaltungen der KAB Föhren

24.01.: Vortrag über Ernährung - Darmgesundheit; Referentin: Regina Reis

02.04.: Kreuzweg am Heilbrunnen in Schweich; Leitung: Diakon Hans-Josef Puch

 

Geistliche Gespräche - jeweils dienstags am:

  • 10.01., 14.02., 14.03., 12.09., 10.10., 14.11. und 12.12. um 19.00 Uhr
  • 11.04., 09.05. und 13.06. um 19.30 Uhr

Leitung: Hans-Josef Puch

Sofern nicht anders angegeben, finden diese Angebote im KAB-Raum im Bürger- und Vereinshaus Föhren, Hauptstr. 1 statt.

 

Gymnastik und Yoga - Kursreihen in Föhren

Die KAB Föhren bietet mehrere Gymnastik- und Yoga-Kurse für Erwachsene und einen Seniorentanzkreis an. Bitte wenden Sie sich für weitere Information an die Vorsitzende Roswitha Karl. Eine Anmeldung an die Kursleitung ist erforderlich.

montags:
9.00 - 10.00 Uhr: Sitzgymnastik für Senior*innen (Föhren)
18.45 - 19.45 Uhr: Senioren*innengymnaastik (Ensch)
20.00 - 21.00 Uhr: Gymnastik - Yoga - Atemtechniken (Ensch)

dienstags:
9.30 - 11.00 Uhr: Tanzen hält fit und gesund (Hetzerath) 

mittwochs:

18.00 - 19.00 Uhr: Meditation für Frauen - Fortgeschrittene (Föhren)
18.00 - 19.00 Uhr: Yoga - Entspannung - Atemtechnik für Frauen (Ensch)
19:30 - 20:30 Uhr:  Wirbelsäulengymnastik für Männer (Föhren)
19:30 - 20:30 Uhr:  Gymnastik - Yoga - Atemübungen für Frauen (Föhren) 

donnerstags:
18:30-19:30 Uhr: Yoga - Entspannung - Atemtechnik für Frauen (Föhren)

Veranstaltungen der KAB Gemünden

23.03.: Die großen Weltreligionen; Referent: Günter Herzog

20.04.: Die bleibende Bedeutung der Volkskirche; Referent: Pfr. Friedhelm Maurer

25.05.: WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär; Referent: Andreas Luce

29.06.: Mit Humor durchs Leben - Geschichten auf Hunsrücker Platt; Referentin: Elfriede Karsch

02.07.: Jahresausflug

24.08.: Das Deutsche Rote Kreuz: Erste Hilfe in Haushalt und Freizeit

21.09.: Rücken- und Gelenkschmerzen; Referentin: Angelika Lang

19.10.: Hildegard von Bingen - Ernährung und Medizin im täglichen Leben (mit Kostproben); Referentin: Ute Braun

16.11.: Burgen und Schlösser im Hunsrück - Diavortrag; Refrent: Dr. Fritz Schellack

25.11.: Advents- und Weihnachtsfeier

Alle Vorträge finden um 20.00 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Gemünden statt. Ansprechpartner ist der Vorsitzende der KAB Gemünden, Stefan Bares.

Veranstaltungen der KAB Konz

Besinnungs-/Einkehrtag "Bei Jesus in die Schule gehen - Orientierung in der Kirchenkrise" am 18. März 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus in Konz. Anmeldung bis 14. März/Info bei Karola Oberbillig, Karl Clemens oder Anne Ghaley.

Traditionell ist an Fronleichnam eine Pilgergruppe aus Aachen zu Besuch.

Weiterhin ist im Oktober die Teilnahme an der Lichterprozession vorgesehen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse. Ansprechpartner*innen sind die Vorsitzende Anne Ghaley bzw. der 2. Vorsitzende Karl Clemens.

Veranstaltungen der KAB Neuwied St. Matthias

05.03.2023: "Service-Break and more" zum arbeitsfreien Sonntag - Gottesdienst mit anschließendem Imbiss; Pfarrei St. Matthias Neuwied;

21.04.2023: "Toter Winkel" - Menschen im Abseits; Pfarrsaal St. Bonifatius Neuwied; Leitung und Referent: Michael Hommer

Bolivien - Menschenwürdige Arbeit - Der Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.

Ansprechpartnerin: Monika Hommer, Vorsitzende der KAB Neuwied St. Matthias

Veranstaltungen der KAB Reifferscheid

Auf dem Jakobsweg - Geschichten und Erlebnisse - unterlegt mit Bildern; Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid;
Referent: Jürgen Schwarzmann - Termin wird noch bekannt gegeben.

30.03.2023: Wir sind an der Seite der Truckerfahrer*innen - Mit Betriebsseelsorger*innen und der KAB St. Matthias Neuwied unterwegs an Nikolaus, Ostern und Pfingsten; Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid; Referent: Michael Hommer

01.06.2023: WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär; Reifferscheid, Am Dorfgemeinschaftshaus; Referent: Andreas Luce

12.08.: Kaffee-Gespräch: Zukunft Kirche; Dorfgemeinschaftshaus Rodder; Referentin: Anne Basten

03.12.: Infostand beim Weihnachtsbasar der Frauengemeinschaft im Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid

Die KAB Reifferscheid-Rodder lädt herzlich zu "Sing mit der KAB" ein. In gemütlicher Runde werden schöne alte Heimat- und Volkslieder angestimmt.  Die Lieder werden musikalisch begleitet. Eingeladen sind alle, die Spaß am Singen haben, die sich gerne an die "gute, alte" Zeit zurück erinnern oder einfach noch einmal die alten Lieder hören möchten.

Wir werden die Termine mitteilen. Treffen jeweils donnerstagsabends um 19.00 Uhr im Abstand von vier bis sechs Wochen. Treffpunkt ist das Gemeindehaus in Rodder. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos beim KAB-Ortsvorsitzenden Peter Kaiser: 02691 9403089.

Veranstaltungen der Projektgruppe "Kapitalismus verstehen und überwinden"

"Bildungskoffer"

Vier KAB-relevante Themen für KAB-Ortsverbände und Basisgruppen mit feststehenden Referent*innen und flexibler Terminsuche. Ein kurzer Anruf bei uns und wir erledigen die organisatorischen Fragen.

Themen im Bildungskoffer:

  • Wir sind an der Seite der Truckerfahrer*innen
  • Sozial-ökologische Transformation und Wirtschaftsdemokratie
  • Zukunft Kirche?
  • KAB-Beschluss: Wertvoll arbeiten - Menschenwürdig statt prekär

Anmeldeverfahren

Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an einer Veranstaltung nur nach schriftlicher Anmeldung möglich. Die entsprechenden Vordrucke finden Sie hier.
Eintägige Veranstaltung

Mehrtägige Veranstaltung (mit Übernachtung)

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Trier
Weberbach 71
54290 Trier
Tel: +49 651 97085-0
Fax: + 49 651 97085-10
Kontakt