Unsere Veranstaltungen
Der KAB-Diözesanverband, die Bezirksverbände und Ortsverbände bieten im Laufe des Jahres diverse Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen an.
Wir haben Ihnen hier die Veranstaltungen 2022 aufgelistet. Sobald es Angaben über die Anmeldung, die Kosten oder den Anmeldeschluss gibt, werden diese hier ergänzt.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen zu Veranstaltungen benötigen. Tel: 0651 97085-0. Vielen Dank!
Corona-bedingt bitten wir um Beachtung der Hygieneregeln und der Hinweise in öffentlichen, regionalen Zeitungen oder Infoblättern, ob die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Veranstaltungen auf Bezirks- und Diözesanebene
07.05.: Café International im Rahmen der Heilig-Rock-Tage des Bistums Trier
31.08.: Vorbereitung und Planung einer Werkstatt zum Welttag für menschenwürdige Arbeit
10.09.: Politisch-spiritueller Impulstag
Ort: Gemeindehaus Rodder, Hauptstr.
Leitung: Anne Basten und Pfr. Markus Krastl
24.09.: Außerordentlicher Diözesantag - nicht-öffentlich
07.10.: Zentrale Veranstaltung zum Welttag für menschenwürdige Arbeit
26.11.: "Die Bibel - mit anderen Augen lesen: Marx und die Bibel"
Ort: Trier
Referent: Dr. Kuno Füssel
Leitung: Ruth Mareien de Bueno
Online-Stammtische sind auch in diesem Jahr wieder vorgesehen.
Weiterhin sind Veranstaltungen zum Thema "Wertvoll arbeiten" in Planung.
In Kooperation mit anderen Trägern ist die KAB bei Veranstaltungen zum Equal Pay-Day und dem Internationalen Frauentag beteiligt.
MAV-Schulungen
Für Mitglieder der Mitarbeitervertretungen (MAVen) im Bistum Trier, der Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände sowie der Einrichtungen der KiTa gGmbHs bietet der Berufsverband der KAB mehrere Fortbildungsveranstaltungen im Robert Schuman Haus in Trier an:
- 21./22.03.2022: "Grundzüge des Arbeitsrechts"
- 01./02.06.2022: "Einführung in die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- 12./13.07.2022: "Einführung in die Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- 02./03.11.2022: dto.
Für Nachfragen und für Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Tel: 0651 97085-13 oder per Mail
Weitere Seminare finden im Herbst 2022 statt. Hierzu gibt es einen eigenen Flyer.
Veranstaltungen der KAB Engers-Mülhofen
März/April: Autoren-Lesung aus "Ein Leben - zwei Karrieren: Der Engerser SS-Mann und Kripo-Beamte Rudolf Schmücker"
Ort: Neuwied-Engers
Leitung/Referent: Günther Salz
April/Mai: Betriebsbesuch einer Perma-Kultur
Ort: Andernach-Eich
Leitung: Günther Salz
13.06.2022: Podiumsdiskussion zur "Sozial-Ökologischen Transformation" mit Ali Yener (1. Bevollmächtigter der IG Metall Koblenz), Helmut Gelhardt und Günther Salz (beide KAB Engers-Mülhofen) - weitere Infos hier
In Planung: Menschengerechte Arbeit
Ort: Kapelle des Heinrich-Hauses, Engers
Referenten: Günther Salz, Helmut Gelhardt und eine Gewerkschafts- oder Betriebsratsvertretung
Veranstaltungen der KAB Föhren
19.03.: Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes - nicht-öffentlich
03.04., 11.30 Uhr: Fastenessen mit der Aktion 3% Föhren
10.04., 15.00 Uhr: Kreuzweg am Heilbrunnen in Schweich
Leitung: Hans-Josef Puch
12.04., 19.30 Uhr: Abendlob in der Kapelle in Longuich-Kirsch
Leitung: Hans-Josef Puch
27.09., 14.30 Uhr: Vortrag über Ernährung
Referentin: Regina Reis
11.10., 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag
Referent: Martin Ulrich
Geistliche Gespräche der KAB Föhren
Der KAB Ortsverband Föhren bietet im Bürgerhaus Föhren regelmäßig "Geistliche Gespräche" an, die von Diakon Hans-Josef Puch geleitet werden.
Ort: KAB-Raum im Bürger- und Vereinshaus in Föhren
Termine - jeweils um 18.30 Uhr.
- 08.03.2022, 10.05.2022, 14.06.2022, 13.09.2022, 18.10.2022, 08.11.2022, 13.12.2022
Gymnastik und Yoga - Kursreihen in Föhren
Die KAB Föhren bietet mehrere Gymnastik- und Yoga-Kurse für Erwachsene und einen Seniorentanzkreis an. Bitte wenden Sie sich für weitere Information an die Bildungsverantwortliche Irma Sommerhoff: Mail
montags:
9.00 - 10.00 Uhr: Sitzgymnastik für Senior*innen (Föhren)
18.45 - 19.45 Uhr: Senioren*innengymnaastik (Ensch)
20.00 - 21.00 Uhr: Gymnastik - Yoga - Atemtechniken (Ensch)
dienstags:
9.30 - 11.00 Uhr: Tanzen hält fit und gesund (Hetzerath)
mittwochs:
16:45 - 17:45 Uhr: Meditation für Frauen - Anfängerinnen (Föhren)
18.00 - 19.00 Uhr: Meditation für Frauen - Fortgeschrittene (Föhren)
18.00 - 19.00 Uhr: Yoga - Entspannung - Atemtechnik für Frauen (Ensch)
19:30 - 20:30 Uhr: Wirbelsäulengymnastik für Männer (Föhren)
19:30 - 20:30 Uhr: Gymnastik - Yoga - Atemübungen für Frauen (Föhren)
donnerstags:
18:30-19:30 Uhr: Yoga - Entspannung - Atemtechnik für Frauen (Föhren)
Veranstaltungen der KAB Gemünden
31.03., 20.00 Uhr: "Entwicklung in unserer Gesellschaft"
Referent: Pfr. Friedhelm Maurer
28.04., 20.00 Uhr: "Kirche der Zukunft"
Referent: Pfr. Markus Krastl, Diözesanseelsorger der KAB Trier
12.05., 20.00 Uhr: "Kanu-Alpenüberquerung von Bayern nach Südtirol und Exkursion auf dem Simmerbach"
Referent: Markus Braun
23.06., 20.00 Uhr: "Gemünden zur Zeit unserer Eltern" - Diavortrag
Referent: Günther Morscheiser
03.07.2022: Jahresausflug des Ortsverbands
21.07., 20.00 Uhr: "Leistungen der Pflegeversicherung"
Referentin: Corinna Heinze, Pflegeberaterin am Pflegestützpunkt Morbach und KAB-Diözesanvorsitzende
29.09., 20.00 Uhr: "Die großen Weltreligionen"
Referent: Günter Herzog
03.10.2022: Wallfahrt als Waldfahrt durch den Soonwald - religiöse Stätte im Wald
27.10., 20.00 Uhr: "Eine Sommerreise im äußersten Westen der Ukraine - Odessa und Lemberg
Referentin: Ute Braun
13.11.2022: Teilnahme am Volkstrauertag mit Banner
24.11., 20.00 Uhr: "Blinddarm, Grippe, Hausgeburt und Versorgung der ländlichen Bevölkerung im Hunsrück" - Diavortrag
Referent: Dr. Fritz Schellack
03.12.2022: Advents- und Weihnachtsfeier des Ortsverbandes
Alle Vorträge finden im katholischen Pfarrsaal in Gemünden statt.
Veranstaltungen der KAB Reifferscheid
30.03.2022, 19.00 Uhr: Auf dem Jakobsweg - Geschichten und Erlebnisse - unterlegt mit Bildern
Referent: Jürgen Schwarzmann
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Reifferscheid, Fuchshofener Str.
Die KAB Reifferscheid-Rodder lädt herzlich zu "Sing mit der KAB" ein. In gemütlicher Runde werden schöne alte Heimat- und Volkslieder angestimmt. Die Lieder werden musikalisch begleitet. Eingeladen sind alle, die Spaß am Singen haben, die sich gerne an die "gute, alte" Zeit zurück erinnern oder einfach noch einmal die alten Lieder hören möchten.
Die Veranstaltungen finden - sobald es die Corona-Pandemie erlaubt - wieder statt. Wir werden die Termine mitteilen.
Ort: Gemeindehaus in Rodder
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos beim KAB-Ortsvorsitzenden Peter Kaiser: 02691 9403088.
Veranstaltungen der Projektgruppe "Kapitalismus verstehen und überwinden"
12.02.: "Freie Fahrt in den Abgrund - Mit E-Autos das Klima retten?" - online
Referierende: Thomas Koch und Friederike Habermann
Leitung: Dominic Kloos, Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
Juni 2022: "Lieferkettengesetz und seine Verkürzungen"
Ort: Saarbrücken
Referentin: Tamara Enhuber
Leitung: Albert Ottenbreit
22.11.: "Abholzung und Krankheiten - Das Beispiel Brasilien (Amazonas und Cerrado)" - online
Referent: Dr. Fabio Pitta, Sao Paulo
Leitung: Dominic Kloos
Ein Wirtschafts-Wochenende zum Thema "Auf dem Weg zur unternehmerischen Kirche?" ist in Planung. Als Ort ist Kyllburg vorgesehen.
Referenten: Herbert Böttcher und Dominic Kloos
Anmeldeverfahren
Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an einer Veranstaltung nur nach schriftlicher Anmeldung möglich. Die entsprechenden Vordrucke finden Sie hier.
Eintägige Veranstaltung
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Trier
Weberbach 71
54290 Trier
Tel: +49 651 97085-0
Fax: + 49 651 97085-10
Kontakt
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.